Jugend
Der Schwerpunkt der Volleyballsparte liegt auf der Jugendförderung.
Unser Trainingskonzept stellt den Ehrgeiz, die Leistungsbereitschaft und den Teamgeist in den Vordergrund. Die Mädchen erlernen die Volleyballtechniken und spielspezifischen Taktiken, wobei der Spaß am Volleyballsport nicht zu kurz kommen darf. Im Fokus der Spielerausbildung steht das Techniktraining und die individuelle Entwicklung. Die Mädchen sollen sich zu Spielerpersönlichkeiten entwickeln, die auf dem Spielfeld mitdenken und ehrgeizig agieren. Weiterhin steht der Teamzusammenhalt im Vordergrund, denn nur, wenn die Spielerinnen als Mannschaft harmonieren, werden Spiele gewonnen. Die Mädchen lernen die Facetten dieser anspruchsvollen Ballsportart kennen. Dazu gehört das Verlieren, wie das Siegen und die Fähigkeit alles zu geben. Auch die Fähigkeit sich selbst zu reflektieren und Fehler einzuschätzen, ist für einen Volleyballspieler wichtig.
Als kleiner Dorfverein freuen wir uns über und mit unseren Spielerinnen und versuchen mit ihnen das Beste aus sich selbst herauszuholen.
#fürdenverein
Hobby
Im Hobbybereich haben wir eine Mannschaft, die aus Spielerinnen und Spielern im Alter von 18 bis 70 Jahren zusammengesetzt ist. Die Spieler treffen sich meist einmal die Woche und spielen zusammen, den Sport, für den ihr Herz schlägt. Gemeinsam mit dem SV Mehle hat sich eine Trainingsgemeinschaft gebildet, die zusammen mit viel Freude und Spaß auf dem Feld steht.
Neuzugänge sind hier immer gerne gesehen und herzlich Willkommen! Nehmt gerne Kontakt mit uns auf!
#volleyverliebt